Herbstkurs Frauen/Männer in Hagedorn 24. Septmeber 2018
Am Samstag, 22. September, trafen sich 29 motivierte Turnerinnen und Turner mehr oder
weniger pünktlich in Hagedorn. Unter der engagierten Leitung von Sybille Eller-Stadler, Claire
Henggeler, Meny Kälin, Lisi Gisler und Elisabeth aus Graubünden wurde den Anwesenden
viele Ideen für spannende und motivierende Turnstunden vermittelt.
Zu Beginn nahmen wir das vom STV initiierte und ausstudierte Programm „Winterfit“ unter
die Lupe. Was ist daran gut, was könnte man verbessern. In Gruppenarbeiten kamen gute
Ideen hervor, welche dann im Plenum kurz vorgestellt und besprochen wurden. Wie bringe
ich die Turnerinnen und Turner zum „Fit und Fun“. Auf spielerische Art versuchten wir, das
Gros der Turnstundenbesucher in den eigenen Vereinen für „Fit und Fun“ zu begeistern. Da
wie immer die Zeit drängte, war dies ein „Crashkurs“ für diejenigen, welche noch nie „Fit und
Fun“ gemacht hatten. Nach einem kurzen Mittagessen kamen wir in den Genuss einer Lektion
für Koordination mit Gleichgewichten. Um die Mittagsmüdigkeit zu überlisten, startete die
Lektion mit Kreisspielen, welche die Koordination und vor allem auch das Gedächtnis stark
forderten (gelacht wurde auch). Anschliessend staunten wir nicht schlecht, als wir beim
Treten an Ort mit geschlossenen Augen nicht mehr am selben Ort waren … Nach einem
kurzen Umbau luden verschiedene Geschicklichkeitsposten zum Ausprobieren ein. Beim
Thema Spielvariationen am Netz begrüsste Meny Daniela Kuriger aus Wollerau, welche uns
das Spiel Netzball sehr kompetent vorstellte. Wer bis anhin gedacht hatte, dieses sei ein
gähnend langweiliges, statisches Spiel, wurde sofort eines besseren belehrt. Mit ganz viel
Eifer spielten wir hin und her und wer weiss, wenn es nicht schon Zeit für die Kursreflektion
gewesen wäre, ob wir nicht noch immer am Spielen wären …
Herzlichen Dank an die Organisatoren. Sie sind die Vordenker und Übermittler. Sie investieren
viel Zeit und Herz, damit wir immer wieder spannende Kurse geniessen können. Wir
verstehen, wenn sie langsam amtsmüde sind und sich über motivierte Nachfolger freuen
würden. Also, gebt euch einen Ruck und meldet euch zum Wohle unseres schönen Sports,
des Nachwuchses und nicht zuletzt der Gemütlichkeit.
Bericht: Marlies Füchslin, FTV Einsiedeln
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband