29. Mai 2016
Die Jungturner zeigen sich wetterfest
Der Regen ist ein Dauergast am Zuger Kantonalen Jugitag in Rotkreuz. Die Organisatoren und
Kinder haben andere Dinge in ihrem Fokus.
Fast 1000 Kinder sind dabei
Die vielen mit Regenschirmen ausgerüsteten Zuschauer waren begeistert, wie die 905 Kinder
aus insgesamt 528 Gruppen vor Elan sprühten. Claudio Bottani aus Cham, der die Wettkämpfe
seiner 12-jährigen Tochter Anja interessiert verfolgte, sagte spontan: «Es ist herrlich, anzu-
sehen, wie glücklich die Kinder sind.» Giulia Carbone vom TV Cham strahlte übers ganze
Gesicht, als sie stolz kundtat: «Im Weitsprung habe ich mit 2,97 Metern einen neuen persön-
lichen Rekord aufgestellt.» Auf den Dauerregen angesprochen, meinte sie salopp: «Wir Zuger
Jungturner sind wetterfest. Der Regen kann uns die Freude an unserem Tun nicht vermiesen.»
Nea Blaser vom TV Neuheim schwärmte: «Die Stafette, wo man mit einem mit Wasser gefüllten
Becher um die Slalomstangen kurven musste, hat mir viel Spass gemacht.» Und Lionel
Vonmoos vom STV Menzingen, der als Nationalturner soeben das Ringen bestritten hatte, sagte
mit sichtlicher Freude: «Ich habe gewonnen. Vielleicht werde ich später einmal Profiringer.»
Diese Aussagen verdeutlichen, dass der Zuger Kantonale Jugitag für die Kinder etwas ganz
Spezielles ist. Das bestätigt auch Markus Keiser, der das Geräteturnen unter seinen Fittichen
hatte. Er sagt: «Für die jungen Geräteturner ist es das Grösste, am Jugitag mitmachen zu
können.
Hunderte Zuschauer feuerten die Kids an, die im strömenden Regen in verschiedenen Alters-
klassen den schnellsten Zuger und die schnellste Zugerin erkoren. Mit einer Zeit von 8,4 Sek-
unden holte sich Sereno Kneringer (Jahrgang 2000) aus Unterägeri den begehrten Titel,
während bei den Mädchen Daniek van Gool (Jahrgang 2003) vom organisierenden TSV 2001
Rotkreuz mit einer Zeit von 8,78 Sekunden siegte. Sereno Kneringer meinte nach der Sieger-
ehrung: «Ich bin überrascht, dass ich gewonnen habe», ehe er nachschob, «den Sieg habe ich
meinem Bruder zu verdanken, der im vergangenen Jahr schnellster Zuger Bub wurde. Er hat
mir gute Tipps gegeben und mich mega unterstützt.»
Dickes Kompliment
Ein dickes Kompliment gebührt OK-Chef Urs Lischer und seinem Team, den 130 Kampfrichter-
innen und Kampfrichtern und den ebenso vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern. Sie haben
mit ihrer tadellosen Arbeit unterstrichen, dass dem Zuger Kantonalen Jugitag das Label «Top
Sportevent Zug» zu Recht verliehen wurde. Urs Lischer möchte es nicht unter-lassen, auch den
Sponsoren zu danken, ohne deren Unterstützung «ein derart grosser Event kaum mehr
realisiert werden könnte».
Quelle: Neue Zuger Zeitung
Martin Mühlebach
Ranglisten
Gesamtrangliste
Leichtathletik
Geräteturnen Mädchen K1-K2
Geräteturnen Mädchen K3
Geräteturnen Mädchen K4
Geräteturnen Knaben
Nationalturnen
Gruppenwettkampf Piccolo
Gruppenwettkampf Allround
Gruppenwettkampf Fitness
Die Schnällschte Zuger
60 m + Pendelstafette fand wegen Regen nicht statt
Mehr Infos auf der Homepage vom TSV2001 Rotkreuz
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband