Gold für das Duo Gnos/Müller
21. November 2016
GERÄTETURNEN Marisa Gnos und Oliver Müller vom TV Hünenberg haben ihren Traum
wahr gemacht und dabei geglänzt.
27 Paare aus der ganzen Schweiz starteten in Sion zur Vorrunde der Sie+Er-Kategorie an
den nationalen Meisterschaften. Darunter war mit Marisa Gnos und Oliver Müller auch
eines vom TV Hünenberg (TVH). Sie machten beste Werbung für diese partnerbezogene,
anmutige Disziplin im Geräteturnen. Dabei turnt das Duo Boden und Schaukelring
gemeinsam sowie jeder der beiden ein Einzelgerät. Die Summe dieser drei Resultate ergibt
dann die Schlussnote.
Die ersten neun Paare qualifizierten sich für den Finaldurchgang. Mit einem Total von
28,30 Punkten in der Vorrunde führten die Zuger das Teilnehmerfeld an und freuten sich
auf den Finaldurchgang. Das Duo aus Hünenberg begann an den Schaukelringen und
bekam vom Wertungsgericht die gleiche Note wie in der Vorrunde (9,40). Dann folgte das
Einzelgerät, bei Gnos der Schulstufenbarren und bei Müller der Barren. Mit den Wertungen
von 9,50 respektive 9,60 holten sie sich die Höchstnote aller Final-Duos. Es folgte als
krönender Abschluss der Boden. Als letztes Paar zeigten sie eine Show, die auch das
Publikum von den Sitzen riss. Der Lohn war auch hier die Tageshöchstnote von 9,75. Jetzt
hiess es warten auf die Rangverkündigung. Im Jahr zuvor hatte sich das Hünenberger Duo
auf dem undankbaren vierten Platz klassiert. Ganz anders in Sion: Gold mit 28,70
Punkten.
Dank der Bronzemedaille im Sprungfinal stieg auch Annja Keiser vom TSV 2001 Rotkreuz
auf das Podest. Zudem holten sich zwei ehemalige Hünenberger eine Medaille. Céline
Kurmann (TV Sarnen) wurde Zweite im Mehrkampf der Frauen, Alexander Kurmann (BTV
Luzern) holte Silber an den Schaukelringen. Beide sind im Leiterteam der Geräteriege des
TVH aktiv.
Rangliste Samstag Kategorie 6 / 7 / Sie+Er
Bericht:
Zuger Zeitung 22.11.2016
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband