Erfolgreiche Schweizer Meisterschaften
im Geräteturnen
30. Dezember 2023
Die diesjährigen Schweizer Meisterschaften im Geräteturnen boten den Zuschauern an drei
Wochenenden spannende Wettkämpfe und beeindruckende Leistungen. Aus Zuger Sicht
trumpfte insbesondere Annja Keiser nach einer schwierigen Saison gross auf.
Den Anfang machten jedoch die Turner am Wochenende vom 21. und 22. Oktober in Bulle.
Im Einzelwettbewerb am Samstag konnte Kai Niggli (K5, TV Hünenberg) bei seiner seine
allerersten SM-Teilnahme wichtige Erfahrungen sammeln. Die bereits routinierteren SM-
Teilnehmer des STV Menzingen, namentlich Andreas Hegglin und Cecric Lehr (beide K6),
sowie Christoph Hegglin (K7), verpassten einen Exploit und mussten sich ohne
Auszeichnungen zufrieden geben.
Am Sonntag stand dann der Teamwettbewerb an, für welchen das Zuger Team letztes Jahr
in die zweite Abteilung aufgestiegen war. Auf Grund den im Vergleich zum Vorjahr fehlenden
Jonas Huwyler (Verbandswechsel) und Jörg Betschart (verletzt) war jedoch bereits im
Vorneherein klar, dass der Erhalt des Startplatzes in der zweiten Abteilung sehr schwierig
werden würde. Die bereits im Einzel gestarteten Kai, Andreas, Cedric und Christoph wurden
durch Armon Christen (K5, TV Hünenberg) ergänzt und durch Jörg betreut. Dank einer guten
Teamleistung (Jeder der Turner trug mindestens 3 zählende Resultate bei) verpasste man
zwar wie erwartet die Qualifikation für die zweite Abteilung, erreichte jedoch den
ansprechenden 17. Platz.
Zwei Wochen später, am 4./5. November, galt es dann zum ersten Mal für die Turnerinnen
ernst, an der Einzel-SM in Thun. In der Kategorie 5 erturnte Cecilia Zaugg (TSV 2001
Rotkreuz) gute 35.1 Punkte. Alisa Gelzer (TV Hünenberg) konnte sich in der Zuger SM-Quali
mit dem knappmöglichsten Resultat den Startplatz in der Kategorie 6 sichern. Leider war
dann an der SM selbst das Glück nicht mehr auf ihrer Seite und sie verpasste nach einem
tollen Wettkampf und 35.835 Punkte wegen einem Platz die Auszeichnungen. In der
Kategorie Damen erreichte Nathalie Bucher-Durrer (STV Menzingen) schöne 35.3 Punkte. In
der Kategorie 7 starteten Sarina Nigg (TV Hünenberg) und Annja Keiser (TSV Rotkreuz).
Sarina zeigte an den Geräten Sprung, Reck und Boden einen hervorragenden Wettkampf
(über 9 Notenpunkte im Schnitt), an den Ringen wurden jedoch ein paar technische
Unsauberkeiten notentechnisch böse bestraft, so dass eine Auszeichnung ein Ding der
Unmöglichkeit wurde.
Bei Annja gab es im Vorfeld gewisse Fragezeichen, ob sie an die genialen Leistungen der
vergangenen Jahre anknüpfen könnte, da sie die erste Saisonhälfte verletzungsbedingt
verpasst hatte und nur einen der Quali-Wettkämpfe bestreiten konnte. Doch bereits am
Samstag überzeugte Annja mit dem hervorragenden 9. Rang, was ihrer insgesamt siebten
SM-Auszeichnung im Mehrkampf in der Königskategorie 7 entspricht und der Qualifikation
für den Einzelgerätefinal am Reck. Dort zeigt sie am Sonntag eine Bomben-Übung! Vize-
Schweizermeister-Titel am Reck war das verdiente Resultat und somit ihre insgesamt 11.
Medaille an Schweizermeisterschaften…Unglaublich!
Zum Abschluss stand die Mannschafts-SM der Turnerinnen auf dem Programm. Folgende
drei Zuger Teams massen sich in Kirchberg mit den besten Teams der Schweiz
•
K5: Michelle Schuler, Olivia Schuler (STV Menzingen), Cecilia Zaugg (TSV 2001
Rotkreuz), Alicia Marti (DTV Steinhausen), Evelyne Schniepp (STV Unterägeri); betreut
durch Ursi Schuler (STV Menzingen);
•
K6: Céline Hürlimann, Alisa Gelzer, Anja Kamm, Ronja Christen (TV Hünenberg),
Michelle Bärlocher (DTV Steinhausen); betreut durch Jan Meier (TV Hünenberg);
•
K7: Annja Keiser (TSV 2001 Rotkreuz), Alishia Tiziani, Sarina Hünenberg, Mona Schöb,
Zoé Van Pottelberghe; betreut durch Alexander Kurmann (TV Hünenberg)
In allen drei Teams konnten die Zuger Turnerinnen ihr Können abrufen und so kam es, dass
jeweils in jeder Kategorie der gute 16. Rang erreicht wurde, was insgesamt einem der
besten Zuger Resultate der letzten Jahre entspricht.
So kann aus Zuger Sicht auf eine insgesamt sehr gelungene SM 2023 zurückgeschaut
werden. An dieser Stelle auch noch einmal ein grosses Merci an die Wertungsrichter/innen
aus dem Zuger Turverband: Brigitte Schatzmann, Markus Keiser und Matthias Stierli
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband
Zuger SM-Turner v.l.n.r.: Cedric, Kai,
Christoph, Armon, Andreas, Jörg
Zuger K7 SM-Team v.l.n.r.: Zoé, Sarina,
Alexander, Alishia, Mona, Annja
Zuger K5 SM-Team v.l.n.r.: Olivia,
Michelle, Cecilia, Evelyne, Alicia
Zuger K6 SM-Team v.l.n.r.: Michelle T., Alisa,
Anja, Jan, Ronja, Céline, Michelle B.